Traditionell fand am ersten Sonntag, den 5.05., im Mai unser Königsschießen statt. Wir haben unseren Schützenkönig/-in, Schützenprinzen/-prinzessin und unseren Bürgerkönig ausgeschossen. Wie immer haben wir mit dem Kleinkaliber auf 50 Meter auf Holzvögel geschossen. Auf den Bürgervogel durfte jeder interessierte Bürger ab 18 Jahren schießen. Die Veranstaltung begannt um 14.00 Uhr im Schützenhaus und auf dem Platz davor.
Bereits am Dienstag, den 30.04.2024, wurde im Vorfeld der Schülerprinz unserer Bruderschaft ausgeschossen. Hier konnte sich nur knapp Marcel Johann gegen seine Konkurrenten durchsetzen.
Das Wetter hatte es zum Glück gut mit uns gemeint und so konnte unser Brudermeister, Ingo Strauß, gemeinsam mit unserem Kommandeur Günter Miebach und dem Bürgermeister Norbert Büscher alle Gäste und Schützen herzlich Willkommen heißen.
Für den Bürgervogel gab es insgesamt 17 Teilnehmer. Hier konnten wir auch Freunde aus der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Hangelar begrüßen. Bei den Schützen hatten wir 24 Teilnehmer, die auf die Trophäen schossen. Wer auf die Königswürde schießen wird, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Bei der Jugend standen in diesem Jahr 3 junge Erwachsene in den Startlöchern.
Nachdem die Ehrenschüsse von den aktuellen Würdenträgern abgegeben wurden, begann um 14.45 Uhr das offizielle Schießen. Wie gewohnt räumte die Jugend zügig alle Trophäen ab, so dass um 16.35 Uhr nur noch der Rumpf des Vogels hing. Kurz darauf, um 16.55 Uhr waren dann auch die Schützen soweit.
Nach einer kurzen Verschnaufpause, durften sich die Schützen, die König oder Königin werden wollten, in die Liste eintragen lassen.
Bei der Jugend war klar, dass Jamie Kiel und Mary Zemla um die Würde schießen werden. Bei den Schützen fanden sich von den 24 Schützen insgesamt 4, 2 weibliche, Beate Peters und Silvia Behrendt und 2 männliche, Alexander Peters und Andreas Zemla.
Danach ging das Schießen weiter. Die Bürger schossen weiter auf ihren Vogel, der dann um 17.45 Uhr mit dem 116 Schuss zu Boden ging. Daniel Bonrath hat sich den Titel Bürgerkönig in diesem Jahr gesichert. Als nächstes waren die Jugendlichen mit ihrem Vogel fertig. Mary Zemla holte sich mit dem 111 Schuss, die Würde der Jungschützenprinzessin 2024/25. Die Schützen taten sich etwas schwer mit dem Rumpf. Erst gut eine Stunde später, gegen 20.50 Uhr, gab sich der Vogel geschlagen. Mit dem 150. Schuss ist Silvia Behrendt unsere neue Schützenkönigin 2024/25.
Allen designierten Würdenträgern einen herzlichen Glückwunsch!
Jetzt heißt es organisieren der Krönungsfeierlichkeiten am 28.06.2024