Neues aus unserer Bruderschaft
- WanderordenketteAm Sonntag, den 19. Januar 2025, haben wir in unserer Bruderschaft die Wanderordenkette ausgeschossen. Hierfür wurden drei Schuss auf jeweils eine Zielscheibe abgegeben. Die höchste Ringzahl pro Zielscheibe sind 30 Ringe, die erreicht werden konnten. Sieger, und damit stolzer neuer Besitzer der Wanderordenkette für ein Jahr ist Andreas Zemla geworden, der 30 -29 -29 Ringe… Wanderordenkette weiterlesen
- Brezelschießen 2025Wie in jedem Jahr beginnt das Schützenjahr mit dem Brezelschießen. Dieses fand in unserer Bruderschaft am 5. Januar statt. Wir konnten zahlreiche Besucher empfangen und möchten hierfür, jedem für seine Teilnahme danken. Solche Veranstaltungen leben von Gästen und interessierten Zuschauern. So konnten wir auch einige befreundete Verein empfangen, die direkt Mannschaften gebildet haben, um auch… Brezelschießen 2025 weiterlesen
- Vereinsmeisterschaft 2024Am 3.11.2024 fand unsere Vereinsmeisterschaft im Kleinkaliber Auflage und am 24.11.2024 im Luftgewehr Auflage, Luftpistole und 3-Stellungskampf statt. Bei der Disziplin Kleinkaliber Auflage sind insgesamt 13 Mitglieder angetreten. Den 1. Platz konnte sich Andreas Zemla mit insgesamt 277 Ringen sichern. Auf den 2. Platz kommt Ingo Strauß mit 275 Ringen und den 3. PLatz belegte Beate… Vereinsmeisterschaft 2024 weiterlesen
- St. MartinAuch in diesem Jahr haben wir wieder den St. Martinszug und die Weckmannausgabe organisiert. Um 17.30 Uhr begann der Abend mit einer Andacht in der kath. Kirche St. Martinus. Anschließend fand der Martinszug unter musikalischer Begleitung des Bläsercorps Much statt. Der Zug endete auf dem Parkplatz hinter dem Lindenhof mit einem tollen Martinsfeuer, welches wie jedes… St. Martin weiterlesen
- Bezirksbundesfest 2024Auf dem 70. Bezirksbundesfest in Niederpleis, konnten wir gleich mit zwei Majestäten aufwarten. Dort wurde aus unserer Bruderschaft der Bezirksschülerprinz Tymoteusz Lemieszek und der Bezirksprinz Lars Kleinen gekrönt. Traditionsgemäß wurde uns ebenso die Bezirksstandarte übergeben, die wir nun stolz bei jeder Veranstaltung mit unserer Fahne präsentieren dürfen. Ein toller Erfolg für unseren Verein. Wir gratulieren… Bezirksbundesfest 2024 weiterlesen
- Königsschießen 2024Traditionell fand am ersten Sonntag, den 5.05., im Mai unser Königsschießen statt. Wir haben unseren Schützenkönig/-in, Schützenprinzen/-prinzessin und unseren Bürgerkönig ausgeschossen. Wie immer haben wir mit dem Kleinkaliber auf 50 Meter auf Holzvögel geschossen. Auf den Bürgervogel durfte jeder interessierte Bürger ab 18 Jahren schießen. Die Veranstaltung begannt um… Königsschießen 2024 weiterlesen
- Schießen der OrtsvereineAm 28. April 2024 wurde unser traditionelles Schießen der Ortsvereine, in unserem Schützenhaus, ausgetragen. Es haben sich drei Vereine gemeldet, die zusammen vier Mannschaften gestellt haben. Der Geflügelzuchtverein Much kam mit 9 Schützen und stellte 2 Mannschaften. Die Birkenfelder Dorfgrenadiere stellten 6 Schützen. Die Feuerwehr Much… Schießen der Ortsvereine weiterlesen
- BezirksprinzenschießenDieses Jahr, haben wir, am Samstag den 6. April 2024, das Bezirksprinzenschießen bei uns im und am Schützenhaus veranstaltet. Zum Bezirksschülerprinzenschießen hatten sich 2 Schützen angemeldet, von denen jedoch nur unser Schütze Tymoteusz Lemieszek angetreten ist. Mit einem Ergebnis von 9, 10, 10 und einer 9 im Stecher, konnte… Bezirksprinzenschießen weiterlesen
- OsterschießenAm 1. April, Ostermontag, fand unser traditionelles Osterschießen in unserem Schützenhaus statt. Es musste auf eine Karte, mit einem Osterhasen der eine Hantelstange mit zwei Ostereiern als Gewichte hebt, geschossen werden. Auf jedes Osterei mussten drei Schuss abgegeben werden. Hier belegte Platz 5 Silvia Behrendt, Platz 4 Ingo Strauß, Platz 3 Tobias Lange, Platz… Osterschießen weiterlesen
- Bestenscheibe 2024Am 18. Februar fand unser Bestenschießen statt. Hier wird ein Streifen mit fünf Spiegeln, jeweils mit einem Schuss, beschossen. Die Zehn mit dem niedrigsten Teiler gewinnt den Wanderpokal in Form einer hölzernen Bestenscheibe mit Tiermotiv. Dieses Jahr konnte sich die Bestenscheibe Andreas Zemla mit einem Teiler von 14 sichern. Das ist ein… Bestenscheibe 2024 weiterlesen
- SpendenübergabeAm 6. November 2023 haben wir einen Spendenscheck an den Tierschutzhof „Hof Huppenhardt“ übergeben. Die Spenden wurden seit der Krönung 2023, bei verschiedenen Veranstaltungen, gesammelt und von unserem Kaiser Detlef Miersch aufgestockt. So kam eine Summe von 400,-… Spendenübergabe weiterlesen