Königsschießen

Am 4. Mai 2025 fand wieder unser jährliches Königsschießen statt.
Hier wird der Bürgerkönig/in, der Jugendprinz/Prinzessin und der Schützenkönig/in ausgeschossen.
Pünktlich um 14.00 Uhr begrüßte der Brudermeister Ingo Strauß alle anwesenden.
Anschließend hat unser Bürgermeister Norbert Büscher eine kleine Ansprache gehalten und bedankte sich bei allen Ehrenamtlern.
Im Anschluss wurde das Schießen gestartet.
Für den Bürgervogel gab es insgesamt 16 Teilnehmer. Hier konnte sich Carmen Johann, mit dem 101. Schuss, die Ehre der Bürgerkönigin sichern und ist damit das zweite Mal Bürgerkönigin.
Bei den Jugendlichen gab es 3 Teilnehmer. Die Krone konnte sich Jérôme Strauß mit dem 14. Schuss sichern.
Den Schweif holte sich Tymoteusz Lemieszek mit dem 7 Schuss.
Den linken Flügel schoss Jérôme Strauß mit dem dem 1 Schuss vom Vogel.
Den rechten Flügel holte sich Tymoteusz Lemieszek mit dem 11 Schuss.
Auf den Rumpf wurden dann 211 Schuss abgegeben, bevor er zu Boden fiel. Den Schuss gab Tymoteusz Lemieszek ab und darf sich damit als Prinz 2025/26 bezeichnen.
Bei den Schützen gab es dann insgesamt 28 Teilnehmer.
Hier konnte sich die Krone, mit dem 21 Schuss, Mirco Preradovic sichern.
Den Schweif holte sich Oliver Detje mit dem 2 Schuss. Den linken Flügel konnte sich Beate Peters mit dem 1 Schuss holen. Der rechte Flügel wurde dann von Dr. Thomas Betz mit dem 21 Schuss abgeschossen.
Nach einer kleinen Pause, in der sich die Schützen für das Schießen auf die Königswürde in einer Liste eintragen konnten, ging es dann auch schon weiter.
Für die Königswürde hatten wir dann 5 Aspiranten. Beate Peters, Andreas Zemla, Sascha Rohwetter, Alexander Peters und Mary Zemla waren bereit auf die Würde zu schießen.
Nach einem spannenden Wettkampf wurde der Rumpf von Sascha Rohwetter beim 93. Schuss zu Fall gebracht.
Damit darf sich Sascha Rohwetter neuer Schützenkönig 2025/26 nennen.

 

← zurück